Mit Freude haben wir kurz vor 8.00 Uhr viele Eltern, Grosseltern, Verwandte und Bekannte zu unserem Buchstabenfest begrüsst. Alle haben sich in die verschiedenen Posten vertieft, so dass es schnell 9.20 Uhr war und wir zum Abschluss eine Buchstabensuppe genossen.
Bei unserem zweiten Waldbesuch im Rahmen der WWF-Aktionswoche "Ab in die Natur" hatten wir nochmals Wetterglück, jedoch waren die Temperaturen sehr kühl, so dass wir neben Suchaufträgen auch verschiedene Bewegungsspiele einflochten.
Im zweiten Teil entdeckten die Kinder zahlreiche Kleinstlebewesen. Zum Abschluss legten sie ein eigenes Fantasietier mit Naturmaterialien.
Wir bewegten uns aktiv im Wald: Erst balancierten wir auf einem langen, grossen Baum. Alle suchten viele Tannenzapfen, mit welchen wir möglichst weit warfen und dann auf Baumstämme zielten.
Ein Fuchsspiel liess uns merken, dass es sehr schwierig ist, ohne Geräusch anzuschleichen. Jedes führte ein anderes Kind blind zu einem Baum, den es nachher wieder finden musste.
Beim Baumlaufen mussten wir uns einen Weg eines Mitschülers/einer Mitschülerin genau merken und diesen nachlaufen.
Mit Stecken legten wir möglichst viele Ziffern in ganz gross.
Schliesslich suchten wir verschiedene Linien, bevor wir Znüni assen und frei spielten.